- die Kreide
- - {chalk} đá phấn, phấn, điểm ghi bằng phấn, vết sẹo, vết xước = die Kreide (Stift) {crayon}+ = mit Kreide zeichnen {to chalk}+ = mit Kreide schreiben {to chalk}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
in die Kreide geraten — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… … Universal-Lexikon
Kreide [1] — Kreide, kohlensaurer Kalk von weißer Farbe, feinerdig und locker, abfärbend, findet sich als ein wesentlicher Bestandteil der sogenannten Kreideformation. Diese Kreide wird durch Graben gewonnen, in Haufen aufgeschichtet und der Einwirkung der… … Lexikon der gesamten Technik
Kreide, die — Die Kreide, plur. inus. eine weiße, kalkartige, leichte, feste Erde mit abfärbende Theilen, welche zuweilen in der Gestalt eines Steines verkommt und besonders zum Schreiben gebraucht wird. Mit doppelter Kreide schreiben, sagt man von jemanden,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreide [2] — Kreide (weiße K.), weißer, hellgrauer oder gelblicher, feinerdiger und abfärbender Kalkstein, aus sehr kleinen Scheibchen und Kügelchen von kristallinischem kohlensaurem Kalk (sogen. Kokkolithen, deren organische Abstammung zweifelhaft ist) und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreide — die Kreide, n (Mittelstufe) ein weißer Stift, mit dem man an der Tafel schreiben kann Beispiel: Der Schüler zeichnete einen Kreis mit Kreide. Kollokation: bunte Kreide benutzen … Extremes Deutsch
Kreide-Zeit — < Jura | K r e i d e | Paläogen > vor 145,5–65,5 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 30 Vol %[1] (150 % des heutigen Niveaus) … Deutsch Wikipedia
Kreide (Geologie) — < Jura | K r e i d e | Paläogen > vor 145,5–65,5 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 30 Vol %[1] (150 % des heutigen Nivea … Deutsch Wikipedia
Kreide (Gestein) — Caspar David Friedrich: Kreidefelsen auf Rügen (Ölgemälde um 1818) … Deutsch Wikipedia
Kreide — 1. Eine Kreide gilt im Leben: leide, meide, gottergeben. *2. A wink schworze Kreide hâr, doss ma amôl sitt. (Schles.) – Frommann, III, 246, 186. *3. Bei einem an der Kreide stehen. – Körte, 3544a; Braun, I, 2001. Ihm schuldig sein. *4. D Kroide… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kreide-Tertiär-Grenze — Der Moment des Einschlags (künstlerische Darstellung) Die Kreide Tertiär Grenze, meist KT Grenze genannt, ist der Zeitpunkt eines geologischen Ereignisses vor 65 Mio. Jahren, das den Übergang von der Kreidezeit zum Tertiär definiert. Dies war der … Deutsch Wikipedia
Kreide — Mit Kreidestrichen auf einer schwarzen Tafel werden zum Teil noch heute im Wirtshaus die Schulden der Zecher notiert, daher In der Kreide stehen: Schulden haben, In die Kreide kommen (geraten): zum Schuldner werden; davon abgeleitet in… … Das Wörterbuch der Idiome